Wir bieten Ihnen beste Fleischqualität direkt von unserem Hof, wo wir unsere kleine Bisonherde in einem Gehege ganzjährig im Freien halten. Die Tiere ernähren sich von Weidegras und selbst erzeugtem Heu. Die Bisons werden nicht gemästet.
Fordern Sie hier unsere Preislisten und Bestellformulare für unser Bisonfleisch an!
Im Winter fahren die Tiere ihren Kreislauf herunter und verlieren dadurch an Körpergewicht. Daher erfolgen auch keine ganzjährigen Schlachtungen.
Ein Bison erreicht erst mit drei Jahren seine Schlachtreife. Ein Rind hingegen bereits nach 1 ½ bis 2 Jahren. Wenngleich die beeindruckende Gestalt des Bison anderes vermuten lässt, so ist die Schlachtausbeute beim Bison deutlich geringer als bei einem Rind. Dies und die hohen Kosten für die Haltung und die Einhaltung der gesetzlichen Auflagen führen zu einem deutlich höheren Preis für Bisonfleisch.
Dafür zeichnet sich Bisonfleisch vom Rindfleisch mit einem eigenen, intensiv würzigen Geschmack deutlich ab. Da es edlen Fleischgeschmack mit gesunden und hochwertigen Inhaltsstoffen verbindet, gehört es zur Spitze der Qualitätsfleischarten.
Bisonfleisch ist Wildfleisch und enthält mit lediglich 3 Prozent extrem wenig Fett, dafür aber einen hohen Eisengehalt und besonders leicht verdauliches Eiweiß. Letzteres bei niedrigstem Cholesterin-Niveau. Zudem optimiert Bisonfleisch den Kohlenhydrat-Stoffwechsel. Weiterhin enthält das Fleisch ein breites Spektrum an Mineralien und Spurenelementen, insbesondere Zink, Kupfer und Selen. Dies sind gerade die Spurenelemente, die den Menschen häufig fehlen.
Gourmet-Fastfood: Burger-Patties vom Bison schmecken hervorragend
Foto: www.fotolia.de
Ein Blick auf die Nährwerttabelle:
Bison
Hausrind
Schwein
Huhn
Nährstoffe
Kcal
109
210
230
167
Fett
3 g
14 g
16 g
7 g
Cholesterin
40 mg
65 mg
85 mg
72 mg
Eiweiß
21 g
19 g
18 g
25 g
Mineralien
Eisen
4,86 mg
1,73 mg
0,88 mg
0,79 mg
Zink
8,64 mg
2,55 mg
2,2 mg
0,93 mg
Selen
41,7 mg
12,7 mg
24,6 mg
16,4 mg
Calcium
7 mg
8 mg
14 mg
11 mg
Vitamine
B 6
0,4 mg
0,24 mg
0,383 mg
0,48 mg
B 12
2,86 mg
2,65 mg
0,7 mg
0,34 mg
(Werte bezogen auf 100 g Fleisch)
Mit einem Import von 15.000 bis 20.000 Tonnen jährlich ist Deutschland der weltweit größte Wildfleischimporteur. Hauptimportländer sind hierbei die USA und Kanada. Doch nicht immer wurden diese Tiere zuvor artgerecht gehalten. Häufig werden riesige Tierherden auf engstem Platz, ohne Bewegungsfreiheit in sogenannten "Feedlots" gehalten und gemästet. Dazu werden sie häufig mit Hormonen, Antibiotika und Zusatzfutter versorgt.
Somit ist Bisonfleisch nicht gleich Bisonfleisch. Legen Sie vor dem Kauf ein besonderes Augenmerk auf die Herkunft und vor allem auch auf die Haltung der Tiere.
Wir verzichten auf die Zugabe von Hormonen, Antibiotika und Zusatzfutter, die zur Wachstumsbeschleunigung eingesetzt werden. Außerdem haben unsere Tiere die ihnen zustehende Bewegungsfreiheit, welche insbesondere für das Fleischwachstum und die Ausbildung der Fleischfasern wichtig ist. Denn Bisonfleisch muss reifen, und das braucht seine Zeit.
Bisonfleisch ist dunkelrot und somit etwas dunkler als
unser Rindfleisch sowie aufgrund seiner kurzen Fleischfasern von
besonders zarter Konsistenz. Es hat einen neutral milden Geruch, was sich auch bei der Zubereitung bemerkbar macht.
Bisonfleisch
ist Wildfleisch und hat einen dementsprechend intensiven, würzigen und
ganz eigenen Geschmack, der nicht von Fett getragen wird. Daher sollten
Sie bei der Zubereitung im Umgang mit Gewürzen sparsam sein.
Foto: www.fotolia.de
Bei der Zubereitung von Bisonfleisch ist darauf zu
achten, dass dieses aufgrund seines geringen Fettgehalts doppelt so
schnell gart wie Rindfleisch. Daher kann bei mittlerer Hitze (140 -
160°C) die Hälfte der Garzeit von Rindfleisch veranschlagt werden. Da
Bisonfleisch ca. 30% weniger Wasser enthält als Rindfleisch, wird es bei
zu hoher und zu langer Hitzeeinwirkung (in Verbindung mit zu wenig
Wasser) zäh.
Fordern Sie HIER unsere Preislisten und Bestellformulare für unser Bisonfleisch an!
Bisonfleisch vom Luisenhof... erhalten Sie auch nur auf dem Luisenhof!
Wir
wurden von Kunden und Interessenten darauf angesprochen, dass
"Bisonfleisch vom Luisenhof" in uns namentlich bekannten Metzgereien
angeboten wurde.
Wir möchten hiermit explizit betonen, dass wir
unser Bisonfleisch nicht über Metzgereien vertreiben! Das dort
angebotene Fleisch stammt nicht von uns!
Unser Bisonfleisch
erhalten Sie ausschließlich auf dem Wege der Direktvermarktung von uns
und im Vorbestell-Verfahren. Wir vermarkten das Fleisch unserer Tiere
ausschließlich an private Endverbraucher.
Das Verhalten der
Metzgereien spricht für unsere Qualität. Doch behalten wir uns
rechtliche Schritte gegen diese Metzgereien vor, da das angebotene
Bisonfleisch definitiv nicht von uns stammt.